Verantwortung für Mieter und Mitarbeiter

Soziales

Seit inzwischen 127 Jahren bietet die ulmer heimstätte mehr als nur Wohnraum. Wir sehen uns als Teil der Stadtgesellschaft, bieten bezahlbaren Wohnraum mit lebenslangem Wohnrecht und engagieren uns sozial in den Quartieren.

"

01

Mitglieder und Mieter

Als Anteilseigner bilden die Mitglieder seit inzwischen 127 Jahren das Fundament der ulmer heimstätte. Die Gleichbehandlung aller Mitglieder zeichnet eine Genossenschaft aus.

02

Neue Wohnkonzepte

Wir bieten Raum für neue Wohnkonzepte: Durch Mehrgenerationenwohnen und die Kooperation mit verschiedenen Sozialpartnern.

03

Engagement und Quartiersarbeit

Zusammen mit unseren Kooperationspartnern sorgen wir für lebenswerte Wohnquartiere und Nachbarschaften.

04

Mitarbeiter

Wir bieten attraktive Arbeitsplätze mit Aus- und Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten und einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Soziales – Ziele und Maßnahmen