Ökonomie

Investitionen und Modernisierungen

EURO für Modernisierung und Instandhaltung

Bäder Saniert in 2023

EURO / QM Investitionen in Gebäudebestand

Eigenbestand

Zum Stichtag 31.12.2023 belief sich die Zahl der Wohnungen im Bestand der ulmer heimstätte auf 2.498 Einheiten mit insgesamt 166.413,05 m² Wohnfläche. Darüber hinaus bewirtschafteten wir 22 gewerbliche Einheiten mit 4.133,37 m² Nutzfläche.

Die Nachfrage vor allem nach Wohnraum im unteren und mittleren Marktsegment war auch 2023 in Ulm unverändert hoch. Das spiegelt sich auch in unserer anhaltend niedrigen Fluktuationsrate wider. Die Zahl der Kündigungen ist 2023 mit 162 gegenüber dem Vorjahr (179) weiter gesunken. Die Fluktuationsrate lag bei 6,56% (Vorjahr 7,23%). Der fluktuationsbedingte Leerstand liegt bei 0,74%.

 

Investitionen

Wir verfügen über Bestände aus allen Bauperioden unserer 127-jährigen Geschichte. Sie bilden die Grundlage unseres Geschäftsmodells. Die Instandhaltung und kontinuierliche Modernisierung sichern ebenso wie der Neubau von Wohnungen den Fortbestand unserer Genossenschaft.

Alle Investitionen in den Bestand beruhen auf Handlungsstrategien, die auf Grundlage einer im Jahr 2017 umfassend überarbeiteten Portfolioanalyse entwickelt wurden und auf Basis der 2022 erstellten Klima-Roadmap fortgeschrieben wurden. Alle Baumaßnahmen werden in einem mehrjährigen Investitionsprogramm zusammengeführt. Diese dargestellten größeren Baumaßnahmen, kleinere Instandhaltungsarbeiten und Einzelmaßnahmen, sowie unsere Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz bilden einen wesentlichen Kostenblock. Insgesamt lagen die Aufwendungen für Modernisierung und Instandhaltung 2023 bei 8.930.628,50€. Die Investitionen haben sich gegenüber 2022 durch den erneuten Anstieg der Baupreise erneut erhöht.

Modernisierungen

Neben verschiedenen Instandhaltungsmaßnahmen wie Arbeiten an den Fassaden, in Treppenhäusern und Außenanlagen wurde 2023 die Umsetzung des Sonderprogramms zur Bädersanierung fortgeführt. Insgesamt wurden im Berichtsjahr in 109 Wohnungen in 13 Gebäuden die Bäder auf einen zeitgemäßen Standard gebracht.

2022 haben wir mit der Umsetzung der ersten Maßnahmen der Klima-Roadmap 2022 begonnen. Im Jahr 2023 gehörten hierzu vor allem Maßnahmen, die die Energieversorgung der Gebäude verändern.

Insgesamt haben wir im Berichtsjahr 2023 bezogen auf die Wohn-/Nutzfläche 52,90€ in unseren Gebäudebestand investiert. Damit ist der Werterhalt der Bestände gesichert.

 

Investitionen und Modernisierungen

Trends und Mietenpolitik

Spareinrichtung

Projekte 2023